Resilienz-Training
Gemeinsam stark für ein positives Hundeleben
Beschreibung
Diese Stunde widmet sich dir und deinem Hund, wenn ihr gemeinsam an eurer emotionalen Stärke und Anpassungsfähigkeit arbeiten möchtet. Unser Resilienztraining richtet sich insbesondere an Hundeteams, die erst später ihren gemeinsamen Weg begonnen haben, an Hunde, die aus verschiedenen Gründen nicht ausreichend sozialisiert wurden, oder an solche, die Unsicherheit zeigen oder stark von ihren Besitzern abhängig sind. Jeder Hund kann jedoch vom Resilienztraining profitieren, um gelassen und positiv auf unerwartete Ereignisse vorbereitet zu sein, sei es aufgrund von Umweltveränderungen oder anderen unvorhersehbaren Entwicklungen. Unser Resilienztraining konzentriert sich darauf, das Selbstvertrauen, die Souveränität und die Anpassungsfähigkeit deines Hundes zu stärken. Unser Ziel ist es, deinen Hund in die Lage zu versetzen, Herausforderungen im Leben so stressfrei wie möglich zu bewältigen. So fördern wir Resilienz: Unser Training basiert auf sozialem Spiel, Sinnesarbeit, Problemlösung und bindungsorientierten Übungen. Gemeinsam stärken wir den Mut deines Hundes und sein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten. Er lernt dich als seinen sicheren Hafen kennen und schätzen. Wir stärken den Optimismus, seine Offenheit für Neues sowie seine Entspannungs- und Anpassungsfähigkeiten. Bitte beachte: Dieser Kurs ersetzt keine individuelle Therapie bei Hunden mit übermässigen Ängsten oder massivem Aggressionsverhalten. Solltest du in dieser Hinsicht Bedenken haben, kontaktiere uns bitte direkt; wir beraten dich gerne persönlich. In dieser Gruppe arbeiten wir mit unserem Funksystem. Bitte Kopfhörer mitnehmen (3.5mm Klinkenstecker) oder können natürlich auch vor Ort bei uns gekauft werden.
Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Bitte berücksichtigen Sie unsere AGB https://www.wolfsrudel.ch/agb.html
Kontaktangaben
Wolfsrudel.ch - Hundeschule, Böschhof, Hünenberg, Schweiz
+ 041 780 97 44
info@wolfsrudel.ch